Saturday, June 19, 2010

Royal Stockholm

Total distance: 963 km
Visby - Nynäshamn - Stockholm

The ferry brought us from Visby to Nynäshamn in 3:20 hours time. When you look at the map, it is a huge short cut that we did not pedal ourselves. We even considered to take the train from Nynäshamn to Stockholm but we had a bad conscience and felt like cheating ourselves. So finally we did pedal the long way to Stockholm. It didn't look too far on the map, but we didn't know that the region was so hilly. In addition it was the first day in t-shirt and shorts since the our very first three days in Sweden. The first 20 km stole our confidence that we would make it to Stockholm on that day. The first problems with Peter's bicycle didn't make it any better. Several annoying breaks were needed to adjust the mudguard so that it didn't scratch the tire anymore.

80 km later we were rolling into Stockholm. The first impression was rather negative. What did the founder of the Sverigeleden bicycle path have in mind when he led the path through the Stockholm suburbs with ugly concrete buildings? There must be better areas. What a contrast to the great nature outside of Stockholm!

We were strolling through Stockholm's old town Gamlan Stan on rainy Friday. A big surprise was waiting for us: the next day was the crown princess' wedding. We didn't know that there was a royal wedding coming up. The whole city was getting excited. Stages and music, Swedish flags and a massive presence of Swedish police were everywhere. The noise of helicopters did not stop at all. Stockholm was packed with media people and many foreign visitors.

One thing about Sweden that we discovered was the cheap lunch specials. We had delicious Indian food in Gamlan Stan and paid only about 15 Euros. Many restaurants offer affordable lunch specials between 11:30 and 14:00. It's the time when Swedes go out for lunch. Take advantage of it!


Talking about food, dear French friends, somebody please tell us what a French hot dog is. They are sold at every corner here in Stockholm.

Stockholm showed off for the wedding on Saturday. The princess and the new prince were so lucky with the weather. Stockholm in the sun was so much better. It's a fantastic city. Thousands of people streamed to the castle. We were among them. Everybody watched the wedding ceremony on the giant screens and turned around to the couple when they passed the crowd within 2 seconds. We did see them as well, very tiny from the distance.


Deutsch

Gesamtdistanz: 963 km
Visby - Nynäshamn - Stockholm

Die Fähre brachte uns von Visby nach Nynäshamn in nur 3:20 Stunden. Wenn man sich die Karte anguckt, dann wird man feststellen, dass die Fähre uns eine riesige Abkürzung eingebracht hat. Ein gewaltiges Stück mussten wir nicht selber radeln. Wieder auf dem Festland hatten wir ernsthaft den Zug nach von Nynäshamn nach Stockholm in Betracht gezogen. Uns überkam aber das schlechte Gewissen und irgendwie hatten wir das Gefühl, dass wir uns selber betrügen würden. Letztendlich schwangen wir uns also auf die Fahrräder uns fuhren doch selber. Auf der Karte sah es gar nicht so weit aus, aber wir wussten leider nicht, wie hügelig die Gegend war. Dazu kam noch das warme Wetter. Wir fuhren zum ersten Mal seit unserer Ankunft in Schweden wieder in T-shirts und kurzer Hose. Die ersten 20 km bereits nagten an unserem Vertrauen, dass wir es noch bis Stockholm schaffen würden. Die ersten Probleme mit Peters Fahrrad machten die ganze Sache nur noch schlimmer. Wir mussten unfreiwillge und unnötige Pausen einlegen, um das Schutzblech so anzupassen, dass es nicht mehr am Reifen kratzte.

80 km später kamen wir in Stockholm an. Der erste Eindruck war aber eher schlecht. Was hatte der Gründer des Sverigeleden Fahrradweges da nur im Kopf gehabt, als er den Weg durch die Stockholmer Vorstädte mit hässlichen Plattenbauten plante. Es musst doch sicherlich bessere Bereiche gegeben haben. Was für ein krasser Unterschied zu der herrlichen Natur ausserhalb von Stockholm!

Wir spazierten am verregneten Freitag in Stockholms Altstadt Gamlan Stan herum. Eine große Überraschung wartete auf uns: am nächsten Tag war die Hochzeit der Kronprinzessin geplant. Wir wussten gar nicht, dass eine königlichen Hochzeit anstand. Die gesamte Stadt war gespannt. Musikbühnen, schwedische Fahnen und massive Polizeipräsenz waren überall. Der Lärm der Hubschrauber wollte nicht aufhören. Stockholm war voll mit Medienleuten und ausländischen Besuchern.

Eine Sache, die wir hier in Schweden entdeckt haben, waren die günstigen Mittagsmenüs. In Gamlan Stan hatten wir leckeres, indisches Essen und nur ca. 15 Euro bezahlt. Viele Restaurants bieten erschwingliche Mittagsmenüs zwischen 11:30 und 14:00 an. Das ist genau die Zeit, in der die Schweden Essen gehen. Dass muss man ausnutzen!

Apropos Essen, liebe französische Freunde, kann uns bitte jemand erklären, was ein französischer Hot Dog ist. Die werden nämlich hier überall in Stockholm verkauft.

Stockholm zeigte sich von seiner besten Seite am Samstag zur Hochzeit. Die Prinzessin und der neue Prinz hatten wirklich Glück mit dem Wetter. Stockholm mit Sonne war definitiv schöner anzusehen. Es ist eine tolle Stadt! Tausende strömten zum Schloss und wir waren mittendrin. Alle verfolgten die Hochzeitszeremonie auf den riesigen Bildschirmen und drehten schnell sich zum Hochzeitspaar, als sie in nur 2 Sekunden vorbeifuhren. Wir haben sie auch gesehen, winzig aus der Ferne.